SENSORKARTE (DEMO)
Eine Karte zum probieren. Klicke mit der Maus auf einen der farbigen Symbole um die aktuellen Messwerte zu sehen.
VISUALISIERUNG
Wir sorgen dafür, dass Du alle wichtigen Informationen auf einem Blick sichtbar und übersichtlich dargestellt bekommst. Die Grafiken und Meldungen werden aus deinen eigenen Sensordaten berechnet und sind sowohl am PC als auch via App am Handy verfügbar.
AUTOMATISIERUNG
Auch Bewässerungs- oder Frostschutzsysteme können über MYSENS gesteuert werden. Dabei dienen die Sensoren nicht nur als Auslöser, sondern auch zur Prozessüberwachung. Bei Fragen zu Automatisierung und Einbindung in bestehende Automatisierungslösungen stehen wir dir gerne zur Verfügung.
SCHADERREGER MODELLE
Wir haben mehr als 10 Jahre Erfahrung im Bereich Modellentwicklung und betreiben bekannte Modelle im Obst- und Weinbau. Neben der Bewarnung und Prognose von Elementarereignissen betreiben wir in MYSENS Modelle für die wichtigsten pilzlichen und tierischen Schaderreger.

DASHBOARD & APP
Mit der MYSENS-APP am Handy kannst du alle deine Sensoren und Funktionen verwalten.
Im Dashboard können alle mit den Sensoren verbundenen Funktionen gesteuert werden. Das beginnt vom Übertragungsintervall über die Zuweisung von Telefonnummern für die Warnmeldungen, bis hin zu Schaderregermodellen und Downloads.
Wie im übrigen System gilt auch hier “keep it simple”.
PROGNOSE & MODELLE
Wir haben mehr als 10 Jahre Erfahrung im Bereich Modellentwicklung und betreiben bekannte Modelle im Obst- und Weinbau. Neben der Bewarnung und Prognose von Elementarereignissen, sind die wichtigsten Modelle für pilzliche und tierische Schaderreger in der finalen Entwicklungsphase. Daneben bieten wir Schnittstellen zu Prognosemodellen und Steuerelementen unserer Partner.
Frostwarnung
Auf den Standort bezogene Frostwarnung mit Alarmierung via SMS oder Anruf
MIKROKLIMA
Modelle
STEUERUNG
SCHNITTSTELLEN
Schnittstellen zu Prognosemodellen, Berechnungs- und Aufzeichnungssystemen (Stand 5.2023)
SENSOREN mit SENDER
SENSOREN mit sender
Sensor und Sender sind ein vorkonfiguriertes Komplettpaket mit eigener Stromversorgung und sofort einsatzbereit.
Wir sind laufend dabei weitere Sensoren und Anwendungen für die Verwendung in MYSENS zu testen und anzupassen. Der Einsatz in der Landwirtschaft stellt hohe Anforderungen an Materialien und Messtechnik. Aus diesem Grund benötigen die Tests eine gewisse Zeit. Dafür bitten wir um Verständnis.
MS-TL
Hochauflösende Temperatur- und Luftfeuchtesensoren
Vorkonfigurierter, optimierter Sender mit extrem niedrigem Energieverbrauch inkl. externem Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor für den langfristigen Außeneinsatz (IP68) auf Industrie-Niveau zur Echtzeitmessung. Der Sensor ist auf die Verarbeitung im mysens.network eingerichtet. Es ist keine Konfiguration mehr notwendig. Ideal für die Frostwarnung
Der Temperatur- und Feuchtigkeitssensor ist ein vollständig kalibrierter, linearisierter und Temperatur-kompensierter Digitalausgang der eine hohe Zuverlässigkeit und Langzeitstabilität bietet. Der Sensor ist in einem wasserdichten, kondensationsgeschützten Gehäuse untergebracht, um eine langfristige Nutzung zu gewährleisten. Zusätzlich ist der Sensor einem Solar-Shield (optional auch mit aktiver Belüftung) ausgestattet.
Komplettes Sensorpaket für:
- Temperatur
- Luftfeuchtigkeit
- Feuchttemperatur*
- Blattnässe*
- Taupunkt
*Berechnung über MSRithm3
Temperatur-SensorEN:
- Bereich: -40 to + 80°C
- Genauigkeit: ±0.2 @ 0-90 °C
- Auflösung: 0.01°C
- Long Term Shift: <0.03 °C /Jahr
- passiv belüftet (optional auch mit aktiver Belüftung verfügbar)
Luftfeuchtigkeits-SensorEN:
- Bereich: 0 ~ 99.9% rF
- Genauigkeit: ± 2% rF (0 ~ 100% rF)
- Auflösung: 0.01% rF
- Long Term Shift: <0.25 % rF /Jahr
Sender
-
- Übertragungsintervall: dynamisch
- Stromversorgung: Akku 3-5 Jahre
MS-RF
Hochauflösender Niederschlagssensor (0,1 mm)
Vorkonfigurierter, optimierter Sender mit extrem niedrigem Energieverbrauch inkl. externem Niederschlagssensor für den langfristigen Außeneinsatz (ASA/PCB) auf Profi-Niveau zur Echtzeitmessung. Der Sensor ist auf die Verarbeitung im mysens.network eingerichtet. Inklusive Schutzgitter gegen Verschmutzung und Tierbarriere. Es ist keine Konfiguration mehr notwendig.
Sensor für:
- Niederschlagsmenge l/m²
- Niederschlagsintensität
Regen-Sensor:
- Niederschlagsmenge
- Auflösung 0,1 mm
- Genauigkeit ± 2% (bei exakter Positionierung)
- Messmethode: Tipping Bucket (Exakte Ausrichtung mittels Wasserwage notwendig)
Sender
-
- Übertragungsintervall: dynamisch
- Stromversorgung: Akku 3-5 Jahre
MS-WI1
Sensor zur Windmessung
Vorkonfigurierter, optimierter Sender mit extrem niedrigem Energieverbrauch inkl. externem Messsystem für Windstärke für den langfristigen Außeneinsatz (IP67) auf Industrie-Niveau, ideal für die Bestimmung der Windverhältnisse für den Pflanzenschutz. Der Sensor ist auf die Verarbeitung im mysens.network eingerichtet. Es ist keine Konfiguration mehr notwendig.
Sensor für:
- Durchschnittlche Windgeschwindigkeit (Spritzwetter Skala)
Windmess-Sensor:
- Messbereich: 0-10 m/s (36 km/h)
- Auflösung: 0.5 m/s
- Genauigkeit: ±3% @ 0-10 m/s
- Messmethode: Drehzahlmessung U/min
Sender
-
- Übertragungsintervall: dynamisch
- Stromversorgung: Akku 3-5 Jahre
MS-BN
Robuster Sensor zur Bestimmung der Blattnässe
Vorkonfigurierter, optimierter Sender mit extrem niedrigem Energieverbrauch inkl. externem Blattnässe-Sensor aus Glas/Keramik für den langfristigen Außeneinsatz (IP67) auf Industrie-Niveau. Der Sensor ist auf die Verarbeitung im mysens.network eingerichtet. Es ist keine Konfiguration mehr notwendig.
Sensor für:
- Blattnässe (Skala)
BLATTNÄSSE-Sensor:
- Blattnässe Messbereich: 1-10 FDR Skala
- Auflösung: Skala 1-10
- Genauigkeit: ±3% @ Skala 1-10
- Messmethode: Temperatur- und leitfähigkeitskompensierte FDR
Sender
-
- Übertragungsintervall: dynamisch
- Stromversorgung: Akku 3-5 Jahre
MS-BT
Robuster Sensor für Bodenfeuchte- und Bodentemperatur mit EC
Vorkonfigurierter, optimierter Sender mit extrem niedrigem Energieverbrauch inkl. externem Bodenfeuchte- und Bodentemperatursensor und elektrische Leitfähigkeit für den langfristigen Außeneinsatz (IP68) auf Industrie-Niveau zur Echtzeitmessung. Der Sensor ist auf die Verarbeitung im mysens.network eingerichtet. Es ist keine Konfiguration mehr notwendig.
Sensor für:
- Enthaltene Wassermenge im Boden (Volumetrischer Wassergehalt in Vol.-%)
- Elektrische Leitfähigkeit (EC) von Böden, Substraten oder Wasser
- Bodentemperatur (C°)
Bodenfeuchte Sensor mit elektr. Leitfähigkeit:
- Bodenfeuchte 0-100.00% (Volumetrischer Wassergehalt in Vol.-%) mit EC-Wert
- Auflösung 0.01%
- Genauigkeit ± 3% (0 ~ 53%) ± 5% (über 53%)
- Messmethode: Temperatur- und leitfähigkeitskompensierte FDR
BodenTEMPERATUR Sensor:
- Bereich: -40 to + 85°C
- Genauigkeit: ±0.3 @ -10 bis 90 °C
- Auflösung: 0.01°C
Sender
-
- Übertragungsintervall: dynamisch
- Stromversorgung: Akku 3-5 Jahre
MS-PH
Robuster Sensor zur Boden pH-Wert Messung
Vorkonfigurierter, optimierter Sender mit extrem niedrigem Energieverbrauch inkl. externem pH- und Bodentemperatursensor (kalibrierbar) für den langfristigen Außeneinsatz (IP68) auf Industrie-Niveau zur Echtzeitmessung. Der Sensor ist auf die Verarbeitung im mysens.network eingerichtet. Es ist keine Konfiguration mehr notwendig.
Sensor für:
- Boden-pH-Wert mit Temperaturkompensation
- Bodentemperatur (C°)
Boden-pH Sensor:
- Messnereich: 3-10 pH ab 0°C
- Auflösung: 0.01 pH
- Genauigkeit: ±2% @ 0-50 °C
- kalibrierbar
- Messmethode: Temperatur- und Leitfähigkeitsmessung
BodenTEMPERATUR Sensor:
- Bereich: -40 to + 85°C
- Genauigkeit: ±0.5 @ -10 bis 40 °C
- Auflösung: 0.1°C
Sender
-
- Übertragungsintervall: dynamisch
- Stromversorgung: Akku 3-5 Jahre
MS-GW
Sensorempfänger (Beispielbild)
Empfänger (optional)
Ein Empfänger ist nur notwendig, wenn keine ausreichende LORAWAN-Abdeckung durch einen Mobilfunkbetreiber vorhanden ist, oder wenn die Übertragungssicherheit (Redundanz) zusätzlich erhöht werden soll. Der Empfänger kann grundsätzlich überall dort untergebracht werden wo der Installation lt. Bedienungsanleitung nichts entgegen spricht und der Empfang ausreicht. Und das sieht man ganz einfach am Empfangssymbol auf der Karte.
Wir verwenden optimierte Empfänger verschiedener Hersteller, welche je nach Type Indoor oder Outdoor montiert werden können.
Diese können -je nach Hersteller und Type – hunderte Sensoren im Umkreis von bis zu 15 km stabil Empfangen, und die Daten ins Internet weiterleiten.
- Sensor-Empfänger für die Weiterleitung von bis zu 1000 Sensoren ins Internet, wahlweise mit oder ohne GSM-Modul
- Empfangsradius: Je nach Gerätetyp und Hersteller von 1 – 15 km* bei erhöhter Montage auch darüber
- Geräte für Indoor oder Outdoor-Montage
*Die genaue Spezifikation ist Abhängig vom eingesetzten Gerätetyp / Gerätetechnik